Petra Gall
Petra Galls Fotos der West-Berliner FrauenLesbenszene, kuratiert vom Schwulen Museum anlässlich des Fotofestivals Kommunikation und Haltung.
​
Petra Gall (1955-2018) engagierte sich seit 1981 in der links-feministische Szene West-Berlins. Sie lernte das Fotografieren und dokumentierte mit ihrem besonderen Blick die FrauenLesben- und Musikszene der Stadt: Nicht als externe Beobachterin, sondern als Teil der Bewegung.
​
Durch ihre Bilder sehen wir, wie sich FrauenLesben die Bühnen zurückholen, Kunstausstellungen und BDSM-Partys veranstalten, gegen §218 und für die Rechte von Frauen demonstrieren. Sichtbar werden die Kontinuitäten und Brüche feministischer Bewegungen, die Kämpfe gegen das Patriachat, sexualisierte Gewalt und Kapitalismus.
​
Petra Galls Fotografien sind Teil der Sammlung des Schwulen Museums.
Die Ausstellung Feuer + Flamme dem Patriarchat ist ihrem Blick auf die bewegte FrauenLesbenszene im Berlin der 1980er und 90er Jahren gewidmet.