
Fotofestival
Kommunikation und Haltung
veranstaltet vom
Museum Haus des Papiers
3. Juli bis 7. September 2025
​
Was passiert mit demokratischen Räumen, wenn Haltung zur Pose wird und niemand mehr zuhört?
​
Dieser Frage widmet sich das Fotofestival Kommunikation und Haltung, präsentiert vom Museum Haus des Papiers, vom 3. Juli bis 7. September. Im Fokus steht das Thema „Demokratieverständnis und respektvolle Kommunikation“. Wo Sprache an ihre Grenzen stößt, können Bilder Räume öffnen. Hier wird die Fotografie zum Medium der Auseinandersetzung.
​
Das Fotofestival zeigt Arbeiten 29 internationaler Künstler:innen und Fotograf:innen als großformatige Fotoplakate im Stadtraum. An Fassaden, Plakatwänden, in Vitrinen sowie in Kulturorten, Bibliotheken und Stadtteilzentren bringt das Festival Kunst dorthin, wo die Menschen sind. Dokumentarische und künstlerische Positionen treten in Dialog entlang gesellschaftlicher Konfliktlinien. Insgesamt beteiligen sich 14 Orte in Berlin sowie Orte in Chemnitz und Basel, Schweiz.
​
Unser Fotofestival bringt Kunst in die Öffentlichkeit. Wir möchten nicht nur interessiertes Fachpublikum aus dem Bereich Fotokunst, sondern eine breite Öffentlichkeit ansprechen und dazu einladen, sich auf eine Reise einzulassen, die sie mitten in ihrem Alltag abholt. So möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Kommunikation nicht abreißt und Haltung spürbar bleibt.
​
Demokratie braucht Kunst, und Kunst braucht Öffentlichkeit.
​
Jetzt mehr denn je.
Beendet!
Das Fotofestival ist verlängert bis zum 14. September an:
BIKINI Berlin
____________________________________________________________________________
​
OPEN CALL
Beiträge des Foto Open Calls - noch bis zum 07. September zu sehen:
-
Museum Haus des Papiers
Bis zum 31. Oktober:
​​
​
Teilnehmende Kunstschaffende ​​
Teilnehmende Orte​​
Gesponsert von:











Mit freundlicher Unterstützung von:











