top of page
Markus Oberndorfer

Je les vois, 2013 
Serie: Se Souvenir 
Cap Ferret 2013 
© Markus Oberndorfer, Bildrecht  

Der weite Horizont. Etwas ragt heraus aus Sand und Meer, ein Felsen, vielleicht die versteinerten Überreste einer gestrandeten Tiefsee-Kreatur. Es sind Bunker des Atlantikwalls, die durch die Linse des Künstlers Markus Oberndorfer scheinen wie Fossile aus einer anderen Welt. Seit über 20 Jahren dokumentiert er die sich stetig verändernden Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg am immer selben Ort, Cap Ferret. Eine Auseinandersetzung mit Geschichte und Gedächtnis sowie deren Aneignung.
2013 schuf er mit seiner Installation Se Souvenir einen Zugang zu deren unmittelbarer Vergangenheit: 160 an die Bunkerwände gekleisterte Plakate mit dem vollständigen Transkript seines Interviews mit dem Zeitzeugen Henri Lavrillat, der 1941 vor Ort zum Bunkerbau verpflichtet wurde, erinnern an das von ihm Erlebte.
(Text: Markus Oberndorfer)

Markus Oberndorfer wurde 1980 in Ohlsdorf bei Gmunden, Österreich, geboren. Er lebt und arbeitet in Wien. Oberndorfer studierte Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er war u. a. Artist in Residency, Cite des Arts, Paris, und gewann 2013 den „European Design Award Gold“ der Talentförderung OÖ. Seine Arbeiten wurden in internationalen Gruppen- und Einzelausstellungen präsentiert. 

Ausstellungsort:
bottom of page