Dario J Laganà

Dario J Lagana
Deutschland Übergestern, 2019
Radikale Veränderungen am Arbeitsplatz nach der Wende
© Dario J Laganá / www.norte.it
Deutschland Übergestern (gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) ist ein fotografisches Projekt über Menschen, deren Berufsleben nach dem Mauerfall nicht mehr ins neue System passte. Viele verloren ihren Arbeitsplatz, mussten ihre Karriere neu denken und ihr früheres Leben hinter sich lassen. Der Fall der Berliner Mauer brachte komplexe Geschichten hervor, die oft tiefes historisches Wissen erfordern. Projekte zu solchen Themen müssen eine Balance finden zwischen historischer Präzision und emotionaler Zugänglichkeit, um Betrachter zu berühren.
Dario J Laganà wurde 1986 in Mailand geboren und lebt heute in Berlin. Nach seinem Studium der Fotografie an der Accademia di Belle Arti di Brera (Mailand) widmete er sich dokumentarischen und künstlerischen Projekten, die sich mit Erinnerung, Identität und Landschaft auseinandersetzen. Seine Arbeiten untersuchen die Spuren historischer Umbrüche und deren Wirkung auf Mensch und Raum. Laganàs Fotografien wurden in zahlreichen Ausstellungen in Europa gezeigt und in internationalen Magazinen veröffentlicht.