top of page
Anne Imhof

Anne Imhof 
Wish You Were Gay 
Installation view of vandalised KUB Billboard, 2024 
Photo: Angela Lamprecht 
© Anne Imhof, Kunsthaus Bregenz

Courtesy of the artist 

Anne Imhofs Wish you were gay entstand als Plakatinstallation im öffentlichen Raum und verweist auf die Spannungsfelder zwischen Begehren, Projektion und gesellschaftlicher Normierung. Als eine Anspielung auf einen Popsong spielt der Titel mit Erwartungen und Zuschreibungen queerer Identitäten. Die Arbeit verdeutlicht, wie Identität und Sexualität in der Öffentlichkeit angreifbar werden. Durch die wiederholten Akte von Vandalismus wurde das Werk auf Billboards des Kunsthaus Bregenz, Österreich, unfreiwillig Teil eines Diskurses über Intoleranz und die Fragilität künstlerischer Interventionen im urbanen Raum.

Die hier präsentierte Installationsansicht dokumentiert eine der zerstörten Plakatwände – Spuren von Beschädigung werden selbst zum Teil des Werkes und zeugen von den Spannungen, die das Werk in der Gesellschaft auslöste.

Anne Imhof, 1978 in Gießen geboren, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen im Bereich Performance und Medienkunst. Nach ihrem Abschluss an der Städelschule, Frankfurt a. M., machte sie international auf sich aufmerksam. 2017 erhielt sie für ihr Werk Faust den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig, wo sie den Deutschen Pavillon gestaltete. Ihre Arbeiten waren seither in zahlreichen großen Institutionen zu sehen, darunter 2019 in der Tate Modern in London, 2021 im Palais de Tokyo in Paris und 2022 im Stedelijk Museum in Amsterdam. Anne Imhof lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles.

Ausstellungort:
bottom of page