top of page
Johanna Maria Fritz

Johanna Maria Fritz dokumentiert die Ereignisse von den ersten russischen Angriffen auf Kiew über die Gräueltaten, die nach der Besetzung von Buka aufgedeckt wurden, bis hin zu den ständig wechselnden Frontlinien im Süden, Osten und Norden des Landes. Sie porträtiert auch das tägliche Leben, sowohl in der Nähe der Kämpfe als auch fernab davon.

Born in 1994, Johanna-Maria Fritz lives and works in Berlin. Her photographic work focuses on disadvantaged or forgotten social groups and areas of conflict, which she regularly travels to. She studied photography at the Ostkreuz School of Photography and has been a member of the Ostkreuz Agency since 2019. Her work has been published in: Der Spiegel, Die Zeit, Le Monde and many more. She has been awarded the Inge Morath Prize, the Peace Prize for Photography and the PH Scholarship for Photography, among others.

bottom of page